d. MMMM
–d. MMMM yyyy
 | H.mm
–H.mm
 Uhr
Event am
d. MMMM yyyy
 | H.mm
–H.mm
 Uhr
d. MMMM yyyy
 |
6:58
Uhr
d. MMMM
–d. MMMM yyyy
 | H.mm
–H.mm
 Uhr

Warum Seife mächtiger ist, als man denkt.

Warum Seife mächtiger ist, als man denkt.

Es wurden keine Bilder zu diesem Eintrag gefunden.

«Hände waschen nach dem WC – weil uns Hygiene nicht stinkt!»

Unter diesem Motto machen wir am Welthygienetag vom 3. September 2025 auf ein Thema aufmerksam, das oft unterschätzt wird: Hygiene rettet Leben.

Darum haben wir an diesem Tag unsere WC-Rollen mit einer speziellen Banderole versehen und in den öffentlichen WCs Flyer verteilt – ein kleiner Reminder mit grosser Wirkung.

Warum das so wichtig ist? Gemäss UNICEF kann regelmässiges Händewaschen mit Seife das Risiko für Atemwegsinfektionen um bis zu 23 % und für Durchfallerkrankungen sogar um 40 % senken.

Hygiene – ein Wort, das schlicht klingt, aber Erstaunliches bewirkt. Am Welthygienetag rückt eine stille Heldin ins Rampenlicht: die Sauberkeit. Oder besser gesagt: die Macht der Hygiene, Leben zu schützen.

Viele denken bei Hygiene an Duschen, Deo oder Zahnbürste. Doch der Begriff umfasst weit mehr:

  • die Reinheit von Wohn- und Arbeitsräumen
  • die Sicherheit von Lebensmitteln und Trinkwasser
  • die sanitäre Grundversorgung – privat und öffentlich

Hygiene ist eine ganzheitliche Disziplin mit einem klaren Ziel: die Vermeidung von Krankheiten – von Durchfall bis Hepatitis, von Hautinfektionen bis hin zu lebensbedrohlichen Lungenentzündungen.